2025 Autor: Erin Ralphs | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 21:15
Toyota Town Ace, ein japanischer Minivan in Rahmenbauweise, wurde von 1984 bis 1996 produziert. Das Modell wurde dreimal grundlegend überarbeitet: 1985, 1990 und 1995.

Basisdaten
Der Toyota Town Ace bietet Platz für acht Personen einschließlich des Fahrers. Es zeichnet sich durch eine Vielzahl von Motorlinien aus, vier Benzin-, zwei Turbodiesel- und drei atmosphärische Varianten sind im Auto verbaut (nach Wahl des Käufers). Eine bestimmte Anzahl von Autos, die mit einem Zweiliter-Einspritzmotor ausgestattet sind, werden ständig zum Verkauf angeboten.
Der Toyota Town Ace-Motor ist mit zwei Getriebetypen ausgestattet, einem Viergang-Automatikgetriebe und einem Fünfgang-Sch altgetriebe.
Anbindung Vorderachse
Toyota Town Ace wurde neben der üblichen Grundmodifikation auch in einer Allradversion produziert. Die führende Vorderachse hatte kein Differential und war nach dem "Teilzeit" -Schema direkt mit dem Verteilergetriebe verbunden. Die Verwendung eines solchen Mechanismus erhöht den Kraftstoffverbrauch jedoch in einigen Fällen drastisch, wenn ein Allradantrieb betrieben wirdein Minivan war gerechtfertigt, wenn es notwendig war, die Geländegängigkeit bei schwierigen Straßenverhältnissen zu erhöhen.

Innenraum
Modifikationen des Beifahrers Toyota Town Ace sind mit einem Cabrio-Innenraum mit drei Sitzreihen, Zweikreis-Klimaanlage und zwei Standheizungen ausgestattet. Das Dach des Autos hat Luken, die bei warmem Wetter den Fahrgastraum mit frischer Luft versorgen. Eine solche Belüftung ist möglich, wenn die Klimaanlage ausgesch altet ist. Luken werden in zwei Versionen installiert - nach dem Moon Roof-System 2 große oder nach dem Sky Roof-Schema - sechs kleine.
Der Innenraum ist mit Sonnenrollos an den beiden seitlichen Heckscheiben sowie am Heckklappenfenster ausgestattet. Alle Vorhänge werden mit Elektroantrieb geliefert. An der Windschutzscheibe sind herkömmliche Jalousien installiert, die bei Bedarf manuell heruntergefahren werden.
Der Innenraum des Minivans ist mit zahlreichen Geräten ausgestattet, die das Reisen über lange Strecken bequem und komfortabel machen. An der Vorderseite der Kabine befindet sich ein kompakter, aber leistungsstarker Kühlschrank, der zur Herstellung von Eis für Erfrischungsgetränke sowie zur Aufbewahrung von Snacks und leichten Fertiggerichten ausgelegt ist. Im Boden des Kühlschranks ist eine kleine Mikrowelle eingebaut.

Fracht-Passagier-Modifikationen
Das Auto wurde auch in einer gemischten Version produziert, bei der der Innenraum zweigeteilt war. Im Heck befand sich ein umfangreicher Gepäckbereich, der bis zu 800 Kilogramm Nettogewicht aufnehmen konnte. Fahrer vorneder Sitz und der Beifahrersitz blieben unverändert, und die zweite Sitzreihe war auf speziellen Kufen montiert und konnte sich innerhalb von vierzig Zentimetern bewegen. So verwandelte sich der Minivan in einen vollwertigen LKW und konnte problemlos bis zu einer Tonne Fracht transportieren.
Fracht-Passagier-Modifikationen wurden mit hinteren Schiebetüren ausgestattet, die das Be- und Entladen des Autos sehr bequem machten. Auf dem Boden wurden Längspolster aus strapazierfähigem Aluminiumprofil installiert. Die Hintertür neigte sich mit Hilfe von pneumatischen Aufzügen. Die untere Schwelle der Tür fehlte, was es ermöglichte, den Kofferraum im Pull-in-Verfahren zu beladen. Der Laderaum war mit speziellen Gurten ausgestattet, die Pakete, Kartons, Ballen und andere Gegenstände sicher befestigten und ein Verrutschen verhinderten.
Toyota Town Ace Technische Daten
Gewicht und Abmessungen:
- Fahrzeuglänge - 4360mm;
- Höhe - 1825 mm;
- Breite - 1685 mm;
- Radstand - 2230 mm;
- Frontspur - 1440 mm;
- Spurweite hinten - 1385 mm;
- Bodenfreiheit, Bodenfreiheit - 180 mm;
- Tankinh alt - 60 l;
Kraftwerk
Der am häufigsten verwendete Motor in der Minivan-Produktion war der L4-Benziner mit den folgenden Spezifikationen:
- Hubraum, arbeitend - 1998 ccm;
- Layout - längs, vorne;
- Leistung - 98 PS Mit. bei 4800 U/min;
- 160 Nm Drehmoment bei 3800 U/min;
- systemStromversorgung - Kraftstoffeinspritzung.

Gehäuse
Toyota Town Car hat super zuverlässige Aufhängungen: vorne unabhängige Mehrlenker, Zapfen mit Naben sind auf zwei Kugellagern montiert, hydraulische Stoßdämpfer sind mit zylindrischen Stahlfedern kombiniert. Die Allradversion hat ein anderes Design, Halbwellen mit Gleichlaufgelenken sorgen für die Drehung der Vorderräder.
Federtyp der Hinterradaufhängung, abhängig, ausgestattet mit einem massiven Querstabilisierungsträger. Die Stoßdämpfer sind verstärkt, rückwärtswirkend, arbeiten in einer Amplitude von 36 Millimetern freier Bewegung, was einen ruhigen Lauf der Maschine gewährleistet.
Scheibenbremsen vorn, belüftet, Trommel hinten. Das Antriebssystem ist zweikreisig, diagonal. Im Bereich der Hinterachse ist ein Regler verbaut, der bei unvollständiger Beladung des Autos den Druck absch altet.
Kundenfeedback
Über die gesamte Produktionszeit des Minivans gab es keine negativen Rückmeldungen. Der Toyota Town Ace, dessen Bewertungen im Allgemeinen positiv waren, hat sich als zuverlässiges, kostengünstiges Auto etabliert. Die Besitzer bemerken gute Geschwindigkeitsqualitäten und ein hohes Maß an Komfort.
Empfohlen:
Der beste "Chrysler"-Minivan. Chrysler Voyager, "Chrysler Pacifica", "Chrysler Town and Country": Beschreibung, Spezifikationen

Eines dieser Unternehmen, das wirklich zuverlässige und hochwertige Kleinbusse herstellt, ist der amerikanische Konzern Chrysler. Minivan ist eine beliebte Art von Auto in den USA. Und der Marke ist die Produktion dieser Autos eindeutig gelungen. Daher lohnt es sich, näher auf die bekanntesten Modelle einzugehen
Japanischer Pfadfinder: Nissan Pathfinder

Nissan Pathfinder erblickte erstmals 1986 das Licht der Welt, erschien aber erst vor relativ kurzer Zeit auf dem GUS-Markt. "Pathfinder" hat es geschafft, mit solchen "Titanen" wie Mitsubishi Pajero und Toyota Prado zu konkurrieren. Was ist das Erfolgsgeheimnis des massiven Japaners?
"Nissan Largo" (Nissan Largo) - Japanischer Kleinbus: Beschreibung, Eigenschaften

Das Segment der Minivans und Minibusse auf dem globalen Pkw-Markt ist recht dicht mit Produkten unterschiedlicher Hersteller besetzt. Hier finden Sie Modelle deutscher Firmen, große amerikanische Versionen
"Honda Crossroad": alles Interessante über zwei Generationen japanischer SUVs

"Honda Crossroad" ist ein ziemlich einzigartiger Name. Der weltberühmte japanische Konzern verwendete es zweimal im Abstand von 9 Jahren und ohne die geringste Änderung. Unter diesem Namen wurden zwei Crossover-Linien hergestellt, von denen eine in den 90er Jahren und die andere in den 2000er Jahren beliebt war
Toyota Town Ace ("Toyota Town Ice"): Beschreibung, Foto, Spezifikationen

Toyota Town Ice ist mehr als nur eine Familie von Minivans. Dieser „kleine Mann“hat seine eigene reiche Geschichte und ist eigentlich ein ganzes Transportsystem