2025 Autor: Erin Ralphs | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 21:15
Zum ersten Mal wurde der japanische SUV Nissan Patrol im Jahr 1951 geboren. Dieses Auto wurde damals für die Bedürfnisse der Armee geschaffen und ähnelte in seinem Aussehen einem Willys-Jeep. Die Freilassung der nächsten Generationen erfolgte mit großem Abstand. Allmählich wurde das Nissan Patrol-Auto nicht für militärische Zwecke, sondern für Zivilisten hergestellt. Wichtige Aktualisierungen fanden also 1960, 1980, 1988, 1998 statt. Sechs Jahre später kam die sechste Generation des legendären SUVs auf den Weltmarkt. Dieses Modell hat seine Popularität auch nach der Entfernung aus der Massenproduktion nicht verloren.

Design
Wie die Fahrerbewertungen versichern, ist der Nissan Patrol-6 ein rein männliches Auto mit eigenen Merkmalen und Charakter. Und tatsächlich sind seine Formen und Linien überhaupt nicht das, was sie jetzt mögen – sie sind rau, massiv und wirklich geländegängig. Draußen hat das Auto ein Minimum an unnötigen Teilen. Große rechteckige Fernscheinwerfer, ein gespitzter Stoßfänger mit integrierten Nebelscheinwerfern, ein gebrandeter Kühlergrill mit riesigem Firmenlogo. Muskulöse Radhäuser und Schweller verleihen dem Nissan Patrol-6 noch mehr Männlichkeit.
Interieur
Auch das Innere hat seine eigene Charakteristik. Heute sind wir es gewohnt, den Nissan Patrol mit einer Art Elite-Crossover zu vergleichen, aber mit der 6. Generation ist die Situation völlig anders. In der Kabine ist alles sehr einfach und für den Fahrer so übersichtlich wie möglich, es gibt ein Minimum an elektronischen Systemen und „Schnickschnack“. Sogar der Bordcomputer fehlt. Im Inneren ist das Auto einfach darauf ausgelegt, lange Offroad-Strecken und gefährliche Hindernisse zu überwinden. Die Neugest altung im Jahr 2004 brachte viele Veränderungen in der Kabine mit sich.

Die Architektur der Frontplatte hat sich geändert, die Farbgest altung ist umfangreicher geworden und die Veredelungsmaterialien sind hochwertiger. Übrigens bemerken viele Fahrer das Vorhandensein eines großen Freiraums zwischen den Sitzen. Im Allgemeinen verdient der 5-Meter-SUV Nissan Patrol wirklich die Aufmerksamkeit echter Fans von Offroad-Strecken (und doch ist er nichts für diejenigen, die einen glamourösen SUV mit einer Masse elektronischer Systeme und „Gadgets“zum halben Preis haben möchten Kosten für den Jeep selbst).
Spezifikationen
Das Auto ist mit zwei Motoren ausgestattet. Davon ist Benziner ein 245-PS-Motor mit einem Hubraum von 4,8 Litern. Eine solche Einheit kann das Auto auf maximal 190 Stundenkilometer beschleunigen. Turbodiesel mit seinem Volumen von 3,0 Litern entwickelt eine Leistung von 160 PS. Dieses Gerät wird entweder mit einer Vierband-„Automatik“oder einer Fünfgang-„Mechanik“geliefert.

Wenn es um den Kraftstoffverbrauch geht, steht ein Allrad-SUV in puncto Sparsamkeit keineswegs an erster Stelle. Wie moderne SUVs verbraucht der Nissan Patrol in der Stadt etwa 25 Liter auf 100 Kilometer. Auf der Autobahn ist das Auto sparsamer - fünfzehn Liter pro "Hundert". Der Turbodiesel ist eher eine Ausnahme von der Regel, da es sich um einen solchen Motor handelt, der im Vorortmodus nicht mehr als 9 Liter und im Stadtmodus 14 Liter absorbiert. Daher ist ein Benzinmotor weniger beliebt als ein Diesel.
Empfohlen:
Jeep Compass - Besitzerbewertungen der neuen Generation von SUVs

Kürzlich gab Russland den Verkaufsstart einer neuen Generation von Jeep Compass SUVs der Modellreihe 2014 bekannt. Der aktualisierte Jeep hat sich im Aussehen ein wenig verändert, aber die meisten bedeutenden Änderungen haben den technischen Teil des Autos beeinflusst. Es ist auch erwähnenswert, dass der Komfort der Neuheit um eine Größenordnung höher geworden ist. Lassen Sie uns jedoch nichts überstürzen, sondern schauen wir uns jedes Detail genauer an
Nissan X-Trail SUVs der neuen Generation

Nissan X-Trail SUVs sind Autofahrern in Russland gut bekannt. Zunächst hat sich dieses Modell als kompakter und wendiger Crossover etabliert, der die besten Eigenschaften eines SUV und eines Personenwagens vereint. Einige Jahre später beschloss der Nissan-Konzern, seine Kunden mit einer neuen Generation des legendären Crossovers zu erfreuen. Es blieb immer noch agil und komfortabel, aber das Design und die Spezifikationen wurden leicht aktualisiert
Der Volkswagen Tuareg der ersten Generation: Besitzerbewertungen und Beschreibung des SUV

Zum ersten Mal wurde dieses Auto im Jahr 2002 geboren. Damals lief die erste Generation des Volkswagen Tuareg SUVs vom Band. Rückmeldungen von Autobesitzern sagten, dass das neue Produkt eine gute Alternative zum teuren BMW X5 geworden ist. Nach 4 Jahren wurde dieses Auto einem leichten Restyling unterzogen und so wurde es bis 2010 produziert. Obwohl die erste Generation von Frequenzweichen nicht mehr in Serie hergestellt wird, bleibt sie bei vielen Autofahrern nach wie vor gefragt
"Volkswagen Tiguan" - Spezifikationen und Design der I-Generation von SUVs

Wenige wissen es, aber der Vorfahre des Volkswagen Tiguan SUV 2013 war ein kleiner Golf. 1990 entwickelten deutsche Ingenieure eine "Country"-Modifikation für dieses urbane Fließheck. Die Ingenieure haben dieses Modell mit einem Holmrahmen versehen und mit einer „Rasdatka“und einer Viskosekupplung ausgestattet. Aber trotz eines solchen Offroad-Arsenals erlangte diese Modifikation keine große Popularität, und bis 1992 wurde die Massenproduktion von Golf Country eingeschränkt
"Nissan Pathfinder" - Spezifikationen und Design der dritten Generation des legendären SUVs

Der Nissan Pathfinder ist ein Auto mit einer langen Geschichte. Erstmals erschien dieser SUV 1986 auf dem Weltmarkt. Außerdem war er nur in Amerika ein Pathfinder. In anderen Ländern hieß dieses Auto "Terano". Und seit vielen Jahrzehnten genießt dieser Jeep einen wohlverdienten Erfolg auf dem Markt. Natürlich hat sich der Nissan Pathfinder über einen so langen Zeitraum mehr als einmal verändert, nicht nur äußerlich, sondern auch technisch