2025 Autor: Erin Ralphs | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 21:15
Der Name dieses Zweirads hat nichts mit der gleichnamigen indonesischen Insel zu tun. Das Wort JAWA (Java) leitet sich vom Namen des ersten Eigentümers der ehemaligen Waffenfabrik, Frantisek Janicek, und der deutschen Firma Wanderer ab, von der er bereits 1929 Ausrüstung und eine Lizenz zur Herstellung von Motorrädern erwarb. Gleichzeitig wurde das erste Motorrad "Java-500 OHV" veröffentlicht.

Große 350er-Familie
Der Name "Java-350" ist nicht der Name eines bestimmten Modells, sondern der Name einer ganzen Familie von Motorrädern, die mit einem Motor mit 350 cm Hubraum ausgestattet sind3.
Das erste Motorrad "Java-350 CV" erschien 1934. Es hatte einen Motor mit niedrigerer Ventilanordnung. Für damalige Zeiten eine gute Leistung, 12 Liter. mit. konnte er bei einem Kraftstoffverbrauch von 3,5 Litern auf 100 km eine Geschwindigkeit von 100 km/h erreichen.
Ein Jahr später begann Java, stärkere Motoren (15 PS) mit hängenden Ventilen einzubauen. Dieses Modell mit der Bezeichnung Java-350 OHV wurde bis 1948 produziert (mit Ausnahme der Kriegsjahre).
Nach dem Krieg wurden Java-Motorräder mit Zweizylinder-Zweitaktmotoren der neuen Generation ausgestattetGenerationen, an denen in den Kriegsjahren Ingenieure der deutschen Firma DKW gearbeitet haben. Produziert von 1948 bis 1955. Das Motorrad Java-350 Ogar Type 12 (später Perak Type 12 genannt) genoss angesichts der steigenden Nachfrage nach zweirädrigen Fahrzeugen in der Nachkriegszeit die wohlverdiente Anerkennung der Kunden.
1953 erschien ein weiteres Motorrad der 350. Java-Familie - Typ 354, bei dem erstmals ein kombiniertes Sch altpedal mit einem Kickstartergriff verwendet wurde. Darüber hinaus erhielt dieses Motorrad ein neues Chassis und einen neuen Motor. 1962 wurde der 354. Typ grundlegend modernisiert.

1965 wurde die nächste Modernisierung des Java-Motorrads durchgeführt, wodurch eine neue Java-350-Familie erschien - Typ 360. Das neue Modell wurde 1969 veröffentlicht. Sie wurde "Java-350 Californian IV" - Typ 362. Die nächste Änderung erfolgte ein Jahr später. Dann wurde das Modell des dreihundertfünfzigsten "Java" - 633/1 Bizon veröffentlicht, in das ein neuer Rahmen eingebaut wurde, der nach dem Wirbelsäulentyp hergestellt wurde, sowie ein separater Motor Schmierung. Aus irgendeinem Grund gefiel das neue Design des Bizon den Käufern jedoch nicht, und deshalb begann das Werk 1973 mit der Produktion des Java-350-Motorrads - Typ 634, auf dem ein neuer 19 PS-Motor. Mit. und Closed-Frame-Duplex-Typ.
1984 lief ein neues Modell des 350. Java, Typ 638, vom Band, auf dem ein 23-PS-Triebwerk montiert war. Mit. und neue 12-V-Elektrik (bei allen Vorgängermodellen war der Spannungswert 6BEI). Das 638. Modell wurde wiederholt modifiziert, und dann wurden auf seiner Basis nachfolgende Motorradfamilien herausgebracht - Typ 639 und Typ 640, von denen der letzte noch in Produktion ist.
Tuning "Java-350" wurde sowohl im Innenraum des Motorrads als auch in seiner Füllung (Scheibenbremsen vorne, Elektrostarter, separates Schmiersystem) geändert, wodurch einheimische "Kulibins" vor der Notwendigkeit bewahrt werden, welche herzustellen deutliche Verbesserungen in einer bereits zuverlässigen Maschine.
Im Jahr 2009 wurde anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Werks das Modell des 350. Java - "Lux" produziert. Die Änderungen betrafen hauptsächlich das Erscheinungsbild: Es wurde beschlossen, zum klassischen Stil zurückzukehren - ein runder Scheinwerfer, eine Fülle von Chromteilen usw. Außerdem wurden Änderungen am Bremssystem und am Aufhängungssystem vorgenommen.

Java in der UdSSR
In die UdSSR wurden seit 1955 Produkte von Mitarbeitern des sozialistischen Lagers geliefert. Dies waren Motorräder mit einem Volumen von 250 und 350 cm3. Das Modell Java-350, dessen Eigenschaften für unsere Bedingungen besser geeignet waren, wurde bei Autofahrern des ehemaligen sechsten Teils des Landes am beliebtesten. Diese Motorräder waren mit einem bewährten 350-ccm-Motor3, Speichenrädern, einer kleinen Verkleidung mit rechteckigem Scheinwerfer und vorderen Scheibenbremsen ausgestattet.
Durchdachtes und erprobtes Motorraddesign hat seine Zuverlässigkeit bei allen Straßenverhältnissen bewiesen: in der Stadt, auf Landstraßen, bei unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen. Sowjetische Motorradfahrer sind sehrMir gefiel der starke Stahlrahmen, der für eine Tragfähigkeit von fast 200 kg ausgelegt ist, die Möglichkeit, einen Seitenanhänger zu verwenden, sowie das Vorhandensein eines separaten Schmiersystems, wodurch das Hinzufügen von Öl zum Benzin entfällt. Außerdem wurden einige Exemplare mit einem Elektrostarter geliefert.
Auch die ständig steigenden Vorräte und die beträchtlichen Kosten (in der Mitte der siebziger Jahre überstiegen die offiziellen Kosten 700 Rubel) hinderten das Motorrad nicht daran, in die Kategorie der Mangelware zu fallen, und es kostete viel Mühe, es zu erwerben.
Empfohlen:
"Java-634" - ein beliebtes Motorrad der siebziger Jahre

Das 1973 erschienene Motorrad "Java-634" ging erfolgreich in die Geschichte der Entwicklung von Zweirädern ein. Wie frühere Entwicklungen tschechoslowakischer Hersteller zeichnete es sich durch Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und elegantes Design aus, was es bei Autofahrern in unserem Land äußerst beliebt machte
"Java-360". Häufige Fehler

Jawa Motorcycle Concern wurde 1929 gegründet und existiert noch heute. Es befindet sich in der Stadt Tinec nad Sazavou und der Gründer war Frantisek Janicek, der amerikanische Ausrüstung und eine Lizenz für die Herstellung von Motorrädern erwarb
Motorrad Java 638 - Bewegung voraus

1948 ist ein bedeutendes Jahr für alle Liebhaber von Zweirädern. Tatsächlich begann Java dieses Jahr mit der Herstellung seines ersten Motorrads. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Modell 638
Motorrad Java-250 - Tschechisches Wunder

Java-250 wurde in großen Mengen an die UdSSR geliefert. Dieses leistungsstarke Motorrad hatte einen Motor von 17 "Pferden" und war sehr zuverlässig. Es wurde bis 1975 produziert, dann wurde es durch das nächste - 350. - Modell mit zwei Zylindern ersetzt
Java-640 Motorrad: Beschreibung

Für die heimische Motorradkultur ist die Bedeutung von Java kaum zu überschätzen: Die Jugend jedes 2. Bikers ist auf die eine oder andere Weise mit dieser Marke verbunden. Man hat das Gefühl, dass diese Maschinen längst verschwunden sind, aber tatsächlich kann man sogar eine „Banane“komplett neu kaufen. In diesem Artikel betrachten wir das Motorrad "Java-640"