2025 Autor: Erin Ralphs | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 21:15
Das Cruiser-Motorrad Yamaha Virago 400 ist ein Vertreter der legendären Familie des japanischen Herstellers. Die digitale Bezeichnung gibt die Lautstärke des Netzteils an. Eine der Varianten der Übersetzung des Wortes Virago ist Füchsin. Dies liegt an den Eigenschaften des Fahrrads, das Aggressivität und eine gewisse Weiblichkeit kombiniert. Tatsächlich ist das Auto eine Mischung aus Chopper und klassischem Modell. Betrachten Sie die Merkmale und Eigenschaften dieser Technik.

Kraftwerk
Die Yamaha Virago 400 ist mit einem zuverlässigen und langlebigen Motor ausgestattet. Unter den vielen Vorteilen unterscheiden die Besitzer nur ein Minus vom Motor. Wie die Praxis zeigt, hat es nicht die beste Ölwanne. Das Element ist sehr niedrig angeordnet, was zu seiner Beschädigung auf unebenen Straßen bis hin zum Auftreten von Spänen und Rissen beiträgt. Außerdem hat die betreffende Serie Probleme mit dem Starter Bendix.
Yamaha Drag Star Motorrad wurde zuerst mit einem Kraftstofftank produziert, der unter dem Sitz platziert wurde. Sein Fassungsvermögen betrug 8 Liter. Kraftstoff wurde dem System durch eine Kraftstoffpumpe zugeführt. Nach 1989 erschien bei Modifikationen ein dekorativer Tank, und das Volumen des Haupttanks stieg dank der Installation auf 13,5 LiterZusatztank.
Aufhängung und Getriebe
Die Vorderradgabel ist mit dünnen 35 mm Federn ausgestattet, die sich bei aktiver Lenkung und starkem Bremsen verdrehen. Bei häufigem Fahren mit einem Beifahrer nutzen sich die Silentblöcke der hinteren Stoßdämpfer aktiv ab, da die Federung für eine gepaarte Bewegung zu weich ist. Sie können den betreffenden Knoten stärken, indem Sie gasgefüllte Analoga installieren.

Yamahas Chopper der Serie 400 ist mit einem zuverlässigen Fünfganggetriebe ausgestattet. Es stimmt, einige Benutzer bemerken die Schwierigkeit in Bezug auf weiches Sch alten.
Außenbereich
Das betreffende Motorrad ist in zwei Modifikationen unterteilt. Die erste wurde mit einem unter dem Sattel platzierten Tank hergestellt. Die aktualisierte Version erhielt ein Paar Kraftstofftanks, wodurch sich die Kraftstoffversorgung auf 13,5 Liter erhöhte. Das Einführungsmodell mit einem Kraftstofftank ist auf dem Sekundärmarkt fast unmöglich zu finden.
Der Hauptrahmen des Fahrrads ist langlebig und gut durchdacht. Mit dieser Lösung sorgen Sie für eine gute Beherrschbarkeit der Maschine und kompensieren teilweise die Weichheit der Federgabel.

Yamaha Virago 400 Technische Daten
Im Folgenden sind die wichtigsten Parameter des technischen Plans des betreffenden Motorrads aufgeführt:
- Typ - Kreuzer (Chopper).
- Ausgabejahre - 1988-1998.
- Rahmenmaterial - Stahl.
- Antriebseinheit - V-Twin, Viertaktmotor.
- Hubraum - 399 Kubikzentimeter mit einer Leistung von 40 PS.
- Komprimierung – 9, 7.
- Kühlart - atmosphärisches System.
- Kraftstoffversorgung - Vergaser.
- Drehmoment bis zum Maximum - 7.000 Umdrehungen pro Minute.
- Antrieb - Kardanwelle.
- Bremsen - vordere Scheibenbaugruppe, hintere Trommel.
- Fahrwerk - Teleskopgabel mit 150 mm Federweg.
- Hinterradaufhängung - Schwingentyp mit doppelten Stoßdämpfern.
- Länge/Breite/Höhe - 2, 22/0, 72/1, 11 m.
- Radstand – 1,52 m.
- Geschwindigkeitsschwelle - 135 km/h.
- Beschleunigung auf 100 km - 7,5 Sekunden.
- Das Leergewicht der Yamaha Virago 400 beträgt 199 kg.
- Reifen - 3.0-19/140-90-15.
Benutzerantworten
Wie die Besitzer anmerken, reichen 400 ccm beim Virago aus, um das Motorrad zu einem der stärksten seiner Klasse zu machen. Benutzer vergleichen das Motorrad oft mit der legendären Harley-Davidson. Der Abgasanlage sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Rezensionen der Yamaha Virago 400 zeigen, dass Sie mit der Auspuffeinheit etwa 80% des abgegebenen Schalls reduzieren können. Das Design besteht aus Zylinderrohren, die in einem gemeinsamen Resonatortank zusammenlaufen, der sich ganz unten in der Maschine befindet. Dann geht ein Rohr vom Resonator zu den Schalldämpfern. Diese Konstruktion sorgt nicht nur für einen originalgetreuen Sound, sondern ermöglicht es auch, den tiefen Schwerpunkt des gesamten Motorrads zu korrigieren. Es ist erwähnenswert, dass das Gewicht der Auspuffanlage etwa 15 Kilogramm beträgt.

Yamaha Motorradpreis
Die betreffende Modifikation wird seit mehr als 15 Jahren nicht mehr produziert. Sie können es nur auf dem Sekundärmarkt kaufen. Der Preis für ein Yamaha-Motorrad hängt vom Zustand des Autos sowie von der zurückgelegten Strecke ab. Die durchschnittlichen Kosten für ein Fahrrad auf dem Inlandsmarkt betragen mindestens 100.000 Rubel.
Viele Besitzer und Experten stellen fest, dass es nicht so schwierig ist, selbst ein Modell zu finden, das vor mehr als zwei Jahrzehnten veröffentlicht wurde und dessen Zustand mit dem Ideal gleichgesetzt werden kann. Die beliebtesten sind die 400. und 535. Version. Insgesamt ist das Fahrrad großartig für Profis und Anfänger.
Interessante Fakten
Das Folgende ist eine kurze Geschichte der Entstehung und Entwicklung des Motorrads:
- Produktionsbeginn der Virago 400-Serie, gebaut auf Basis der amerikanischen Version 535th, im Jahr 1988.
- 1989 wurde das Motorrad mit einem zusätzlichen 4,5-Liter-Tank ausgestattet und die Sitzbank wurde in zwei Teile geteilt, von denen der Beifahrersitz entfernt werden kann. Zugang zum Handschuhfach gewähren.
- Auf der Zahnstange. Die Motorabdeckung und der Vergaser werden durch Aluminiumteile gegen verchromte Gegenstücke ersetzt.
- 1996 wurde eine Modifikation veröffentlicht, die als "Yamaha Drag Star" bekannt ist.
- Fertige Produktion - 1998
Tuning
Wie man so schön sagt, der Perfektion sind keine Grenzen gesetzt. Die Besitzer des Yamaha-Choppers versuchen also, das Motorrad auf jede erdenkliche Weise zu verbessern. Einen zusätzlichen Anreiz bietet ein breites Angebot an zusätzlichem ZubehörHersteller. Meistens beziehen sich die Änderungen auf das Erscheinungsbild des „eisernen Pferdes“, dessen Benutzer es mit einem Bodykit, aktualisierten Spiegeln, Sensoren und Sitzen ausstatten.
Eine der besten Tuning-Möglichkeiten ist, das Lenkrad auszutauschen, die Auspuffanlage zu überhitzen, neue Bremsen und Räder einzubauen. Besitzer, die die Standardfarbe des Autos satt haben, lackieren es in spezialisierten Werkstätten nach ihrem Geschmack und ihren Vorlieben neu. Einige Handwerker schaffen es, Kinderwagen zu schweißen, Kleiderschränke zu montieren oder ein vorhandenes Modell durch Nachbrenner oder Motoraustausch leistungsstärker zu machen.

Wettbewerber
In dieser Aufstellung gibt es mehrere Konkurrenten des Motorrads Yamaha Virago 400. Darunter:
- "Honda Steed 400" (Honda Steed).
- "Suzuki Intruder 400" (Suzuki Eindringling).
- Kawasaki VN 400 Vulcan.
Funktionen
Das Hauptmerkmal des betreffenden Fahrrads ist ein luftgekühlter V-förmiger Zweizylinder-Motor. Er leistet 40 PS und 34 Nm Drehmoment. Der Motor wurde für gleichmäßigen Schub in allen Bereichen mit einer maximalen Drehzahl von bis zu 8,5 Tausend Umdrehungen pro Minute eingestellt.
Außerdem zeichnet sich die Modifikation durch einen hochfesten Stahlrahmen im klassischen Design sowie ein informatives Fünfgang-Getriebe und 19/15-Zoll-Räder aus. Inklusive vorderer Scheibenbremse, teleskopischer Vorderradgabel, doppeltem hinterem Stoßdämpfer und KardanLaufwerk.

Zum Schluss
Das Cruiser-Motorrad Yamaha Virago 400 wurde bis 1998 produziert. Es wurde durch ein moderneres Analogon unter der Marke Star Drag ersetzt. Dieses Modell ging 1996 in die Massenproduktion. Die neue Version unterscheidet sich radikal von ihrem Vorgänger. Die Hauptunterschiede betrafen das Aussehen, die technische Ausstattung und das Vergaserdesign. Trotz des beträchtlichen Alters der Technologie ist es immer noch ein Erfolg auf dem Sekundärmarkt. Unter der Virago-Linie sind die Modifikationen 250, 535 zu vermerken. Die letzte Variante wurde ausschließlich für den Export hergestellt, da nach den Gesetzen Japans Trainings- und Straßenmotorräder ein Volumen von nicht mehr als 400 Kubikzentimetern haben sollten.
Empfohlen:
TTR-125 Offroad-Motorrad: Spezifikationen, Fotos und Bewertungen

"Irbis TTR 125" bezieht sich auf Offroad-Motocross-Motorräder. Diese hervorragende Maschine ist perfekt für Einsteiger, die vom Motocross träumen und viel Adrenalin erleben möchten. In dem Artikel erfahren Sie, was Offroad-Motorräder im Allgemeinen und Irbis-Crossover im Besonderen sind, welche Vor- und Nachteile das Modell TTR 125 hat und was zu tun ist, wenn Sie das Gerät gerade erst gekauft haben
Cross-Motorrad: Spezifikationen, Fotos und Bewertungen der Hersteller

Crossbikes: Übersicht, Spezifikationen, Features, Bedienung, Fotos, Wartung. Cross-Country-Motorrad: Beschreibung der besten Modelle, Bewertungen der Hersteller. Motocross-Motorräder 250 und 125 Würfel: Vergleich, Merkmale
BMW K1300S Motorrad: Spezifikationen, Fotos und Bewertungen

Die BMW K1300S ist stark, unverwundbar und agil. Dies ist eine ideale Technik für diejenigen, die einen aktiven Lebensstil führen und niemals an einem Ort sitzen
Motorrad "Irbis Virago 110": Spezifikationen und Bewertungen

Wenn Sie zum ersten Mal ein Motorrad kaufen möchten und die vielen verschiedenen Modelle nicht verstehen, die sich gut für Einsteiger eignen, dann sollten Sie auf das hochwertige und moderne Modell - IRBIS Virago 110 - achten. Dies Kompaktmotorrad ist das beliebteste Angebot auf dem Inlandsmarkt
Motorrad "Viper-150": Spezifikationen, Fotos und Bewertungen

Viper Roller und Mopeds mit 150ccm Motor sind die Mittelklasse in der gesamten Modellpalette des Herstellers. Viper-Motorräder (150 cm3) werden in Fabriken in China montiert. Das Design wird vom italienischen Studio „Italdesign“entwickelt