2025 Autor: Erin Ralphs | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 21:15
Yamaha SRX 400 - ein leichtes Motorrad, das für dynamisches Fahren in der Stadt entwickelt wurde, agil und drehmomentstark - erschien 1985. Sein Lebensstil ist der „Enduro“-Stil, was auf Spanisch „hart“bedeutet. Das Auto fährt unendlich lange in einem bestimmten Modus, bis der letzte Tropfen Benzin im Tank ist. Irgendwelche Stadtstaus und Staus sind nichts für das Yamaha SRX 400 Motorrad, es dreht sich wie eine Schlange und zwängt sich in die engsten Ritzen. Die Geländegängigkeit ist praktisch unbegrenzt und hängt nur von der körperlichen Ausbildung und dem Können des Motorradfahrers ab.
Es gibt einige sehr erfolgreiche Motorräder in der japanischen Motorradindustrie, die "von Gott" genannt werden. SRX 400 ist einer von ihnen. Qualitätsfaktor gepaart mit Nützlichkeit, Schlichtheit und Zuverlässigkeit. Allerdings gibt es auch Nachteile. Einer davon ist ein hoher Schwerpunkt. Ein großer Fahrer muss auf einen instabilen Kurveneingang vorbereitet sein, und Kurvenfahren ist im Allgemeinen kontraindiziert. Ein weiterer Nachteil ist der häufige Ölwechsel, der Abstand zwischen diesem eher lästigen Vorgang beträgt 1000 Kilometer, wenn das Auto in der Stadt betrieben wird. Nun, das letzte bemerkenswerteDer Nachteil der Yamaha SRX 400 (Eigentümerbewertungen bestätigen dies) sind teure Ersatzteile. Jeder Schaden kostet einen hübschen Cent. Obwohl als Trost - die relativ geringen Kosten für Verbrauchsmaterialien.

Engine
Der Yamaha SRX 400 Motor ist konstruktiv einfach, man könnte sogar sagen bescheiden. Der XT-400 Artesia wurde von seinem Vorgänger ohne Leistungsänderungen übernommen. In der neuen Version wurde der Kickstarter jedoch abgeschafft und der Motor mit einem Elektrostarter ausgestattet. Tatsächlich war dieser Zusatz nicht ganz angemessen, da die meisten Besitzer einer Yamaha SRX 400 junge, mobile Menschen sind, die nicht daran interessiert sind, den Motor mit dem Schlüssel zu starten, aber was getan ist, ist getan. Die Dynamik des Motors ist etwas „ruhend“, er erhöht elastisch die Traktion, der Charakter ist alles andere als explosiv, wie beispielsweise eine Renn-Honda oder Kawasaki, aber gleichzeitig kann Artesia XT „ruckeln“. notwendig. Enttäuschend schwieriger Zugang zum Motor aufgrund des breitvolumigen Rahmens des Motorrads. Annäherung an einzelne Bereiche ist nicht möglich und im Reparaturfall muss das Netzteil komplett ausgebaut werden.

Übertragung
Das Getriebe der Yamaha SRX 400 ist praktisch und zuverlässig, mit fünf Gängen, die nahe genug in ihren Übersetzungsverhältnissen liegen, um dem Fahrrad eine reibungslose Fahrt zu ermöglichen. Der Charakter des CP ist auch "Enduro", der Hauptvorteil ist die Ausdauer.
Strukturrahmen
Motorradrahmen in streng funktionalem Design,keine schützenden Vorsprünge oder Hinweise auf die Sicherheit des Fahrers. Rohrholme gewährleisten die Sicherheit des Motors und aller zugehörigen Einheiten. Im Falle eines Sturzes leiden nur der Scheinwerfer und die Vorrichtungen, die unweigerlich kaputt gehen, und sogar der Fahrer, der weder durch Überhänge, die es einfach nicht gibt, noch durch Sicherheitsbögen, an denen nichts befestigt werden kann, absolut geschützt ist zu. Ein so eklatantes Fehlen jeglicher Mittel zur Gewährleistung der Sicherheit stört jedoch niemanden. Tatsache ist, dass die Yamaha SRX 400 kein Hochgeschwindigkeitsmotorrad ist, in der Stadt aufgrund der Besonderheiten des Straßenverkehrs nicht richtig beschleunigen kann und auf der Autobahn auch ihre Geschwindigkeit niedrig ist - maximal 115-120 km / h. Dem Auto droht also kein folgenschwerer Unfall.

Aufhängungen und Bremsen
SRX 400 Federung ist so einfach und zuverlässig wie das Fahrrad selbst. Die vordere Teleskopgabel mit Ölstoßdämpfern ist ziemlich energieintensiv. Die Hinterradaufhängung ist ein Pendelgestänge mit Monofederbein und automatischer Lagevorspannung. Im Gegensatz zur Einfachheit der Aufhängung ist das Bremssystem der Yamaha SRX 400 ein Komplex aus nicht billigen Komponenten und Baugruppen. Die vordere Bremsscheibe mit einem Durchmesser von 320 mm stammt eindeutig aus dem Arsenal der Rennwagen, dazu passend ein Vierkolben-Bremssattel. Ein leichtes Motorrad sackt beim Bremsen so stark ein, dass der Fahrer beim Treten des Bremspedals vorsichtig sein muss. Die hintere Bremse ist nicht so "cool" wie die vordere, aber immer noch effektiv.
Fahrverh alten und Komfort
Yamaha SRX 400 ist ein Motorrad von solcher Klasse, dass man über Komfort nicht reden muss. Der Besitzer macht sich immer mehr Gedanken darüber, wie er schnell durch den Stau kommt. Und außerhalb der Stadt auf der Autobahn hat das Motorrad andere Probleme: Gegen- oder Seitenwind und Motorvibrationen bei einer Geschwindigkeit von etwa 120 km/h. Diese Faktoren lassen Sie nicht an Komfort denken, sondern daran, wie man nicht in einen Graben fährt. Auch der kurze Radstand trägt zum Problem bei. Das Auto prallt von jeder Fahrbahnunebenheit ab, und ein seitlicher Windstoß kann die Instabilität verschlimmern.

Yamaha SRX 400 Technische Daten
- Zylinderzahl - 1.
- Anzahl Balken - 4.
- Das Volumen der Brennkammer beträgt 0,399 Liter.
- Gatterverteilung - Nockenwelle.
- Anzahl Ventile - 4.
- Kühlsystem - Außenluft.
- Zylinderdurchmesser - 87 mm.
- Hub - 67,2 mm.
- Leistung - 33 PS s.
- Die optimale Drehzahl beträgt 7000 Umdrehungen pro Minute.
- Getriebe - 5 Gänge.
- Vorderradbremse - Scheibendurchmesser 320mm.
- Hinterradbremse - Scheibendurchmesser 220mm.
- Antrieb - Kette.
- Länge - 2090mm.
- Höhe Sattellinie - 760mm.
- Radstand - 1425.
- Motorradgewicht (trocken) - 149 kg.
- Serienproduktion - von 1985 bis 1997.
Auch von der Yamaha SRX 400-4 gibt es eine in allgemeinen Eigenschaften verbesserte Modifikation, die 1991 erschien und bis 1996 in Kleinserie produziert wurde.
Empfohlen:
"Java-634" - ein beliebtes Motorrad der siebziger Jahre

Das 1973 erschienene Motorrad "Java-634" ging erfolgreich in die Geschichte der Entwicklung von Zweirädern ein. Wie frühere Entwicklungen tschechoslowakischer Hersteller zeichnete es sich durch Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und elegantes Design aus, was es bei Autofahrern in unserem Land äußerst beliebt machte
Rezension der Honda CB400SF - ein vielseitiges, anspruchsvolles und schönes Fahrrad

Honda stellt traditionell sehr hochwertige und zuverlässige Motorräder her. Und die CB400-Serie ist vielseitig und facettenreich – schauen Sie genau hin und Sie werden genau das finden, was Sie brauchen
Leichtes Schwungrad: Eigenschaften, Vorrichtung, Vor- und Nachteile

Eines der Hauptelemente des Motors ist das Schwungrad. Auf ihn wird das Drehmoment von der Drehmomentwelle übertragen. Das Element ist über die Kupplungsscheibe mit dem Kasten verbunden. Es ist eines der teuersten Teile im Kurbeltrieb. Was ist dieses Element und was gibt ein leichtes Schwungrad? Lass es uns herausfinden
Porshe 911 ist ein sehr beliebtes Luxusauto von Porshe

Volkswagen Käfer, ZAZ-965 und Porshe 911 sind heckmotorige Verwandte. Kurze Geschichte und technische Merkmale des Porsche 911
Falcon Speedfire ist ein vielseitiges Fahrrad für diejenigen, die Kraft und Geschwindigkeit lieben

Es gibt Bikes, in die man sich auf den ersten Blick verliebt. Eines davon ist das Falcon Speedfire – ein urbanes Sportrad, das alle notwendigen Eigenschaften für ein geschäftiges Leben im Steindschungel mitbringt