2025 Autor: Erin Ralphs | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 21:15
Sobald Sie dieses Fahrrad gefahren sind, versteht jeder, dass das Fahrrad speziell für die Fahrt auf der Rennstrecke entwickelt wurde. Passendes Design und exzellentes Handling, kraftvoller Motor und aggressiver Charakter – das ist alles über das Yamaha R6 Motorrad. Die technischen Eigenschaften des Fahrrads wurden von der weltberühmten japanischen Firma über mehrere Jahre hinweg sorgfältig entwickelt.
Ein bisschen Geschichte
Zum ersten Mal wurde dieses Modell 1999 veröffentlicht, es wurde ursprünglich als jüngerer Bruder der Yamaha R1 präsentiert. Die Hauptmerkmale des Motorrads sind ein 4-Zylinder-Motor mit einem Gesamtvolumen von 600 ccm. cm, hervorragende Traktion, 122 PS Motor. mit., sowie einer Upside-down-Gabel und vielen weiteren Merkmalen, die typisch für ein Motorrad der Supersport-Kategorie sind.

Im Laufe der Zeit wurden die technischen Eigenschaften des Motorrads ständig verbessert: Das Design wurde verfeinert und noch komfortablere Bedingungen für den Piloten geschaffen. So zum Beispiel 2001-2002. Der Yamaha R6-Motor konnte nur 118 PS leisten. s., und im Jahr 2005Jahr hatte der Motor eine maximale Leistung - 125 "Pferde". Nach 4 Jahren konnte der Motor ca. 133,6 PS leisten. Mit. Trägheitsaufladung.
Yamaha R6 Motorrad
Technische Eigenschaften sprechen beredt von seinem direkten Zweck. Die bei der Konstruktion dieses Modells angewandte neueste Technologie, das dynamische Design und das optimale Verhältnis zwischen dem Gewicht des Motorrads und der Leistung seines Motors heben die Yamaha R6 von anderen Modellen sportlicher Motorräder ab, die mit einem Motor derselben Größe ausgestattet sind.

Tolle Manövrierfähigkeit und leichte Handhabung, optimaler Kraftstoffverbrauch und Körperergonomie, rationelle Bedienung sowie die Möglichkeit, wahre Geschwindigkeit zu erleben - all das ist die Yamaha R6. Technische Daten: Höchstgeschwindigkeit - 265 km / h, Hubraum - 600 cm3, Sechsganggetriebe, Tankvolumen - 15 Liter, maximale Leistung - 123,7 Liter. s., Motorradgewicht - 166 kg.
Unterscheidungsmerkmale des Yamaha R6 Sportbikes
Die technischen Eigenschaften des Bikes bestimmen seinen direkten Einsatzzweck - das Fahren auf der Rennstrecke. Ein paar andere Hauptmerkmale des Fahrrads sind erwähnenswert:
- Leicht und perfekt gest altet, ist die Motorradkarosserie perfekt für dynamisches Fahren, wodurch sie sich von den anderen 600-ccm-Motorrädern abhebt.
- Der leichte, rautenförmige Rahmen und die Aluminiumschwinge ergeben zusammen etwas Besonderesein ausgewogenes Verhältnis von Steifigkeit, das wiederum ein sicheres Gefühl auf der Straße und ein hervorragendes Handling vermittelt.
- Unabhängig davon lohnt es sich, über den „Appetit“des Yamaha R6-Motorrads zu sprechen. Technische Daten - Kraftstoffverbrauch - 6 Liter auf 100 km.
- Die Federung des Fahrrads ist eine voll einstellbare umgekehrte Gabel mit Kettenstreben, jeder Durchmesser beträgt 41 mm. Nach dem Upgrade hat sich die Breite der Traversen und der Offset der Gabel leicht erhöht.

"Yamaha R6" - maximales Adrenalin
Der Hauptzweck eines Sportbikes ist es, in all seinen Erscheinungsformen führend zu sein und alle Konkurrenten in der Supersport-Kategorie weit hinter sich zu lassen. Ein Sportmotorrad, das in vielen Weltmeisterschaften führend geworden ist, ist die Yamaha R6. Technische Daten – Beschleunigung auf 100 km/h, 6-Gang-Getriebe, Kraftstoffverbrauch auf der Strecke, Handling und Wendigkeit, eine Kombination aus Spitzentechnologie und der besten Leistung von Rennmotorrädern – bestimmen die Popularität von Yamaha.
Im Jahr 2013 enthüllte das renommierte Yamaha eine exklusive Farb- und Designversion des legendären Motorrads. Jetzt ist der Spitzenreiter in der Supersport-Kategorie in einem exklusiven Farbschema namens Race-Blu-Action lackiert. Diese Farben werden zu einer Art Symbol für diese Rennradserie.
Noch ein paar Worte zum Fahrrad
Dies ist das erste YCC-T-Motorrad, das von einem Yamaha Chip-Drosselklappensystem gesteuert wird. Außerdem das Auspuffrohrerleichtert das „Atmen“des Motorrads erheblich mit einem speziellen Ventil, das die Richtung der Abgase regelt, was wiederum die Effizienz des Motors verbessert.

Bei der Leistung eines Sportbikes dreht sich alles um das Endergebnis - Kurvenstabilität, perfekte Reifenhaftung, einfaches Handling und hervorragende Manövrierfähigkeit sowie einzigartige Karosseriedesignmerkmale, die es dem Fahrer ermöglichen, buchstäblich mit dem Fahrrad zu verschmelzen ganz. Yamaha R6-Rennmotorrad - technische Merkmale, die das Motorrad von ähnlichen 600-ccm-Modellen unterscheiden, rationeller Betrieb und angemessene Preise für die Wartung, optimales Verhältnis von Motorleistung zu Motorradgewicht.
Sicherlich ist "Yamaha R6" der unangefochtene Spitzenreiter auf der Rennstrecke. Seine dynamische Natur gibt Tempo und Dynamik vor, und das helle und stilvolle Design wird sicher jedem in Erinnerung bleiben, der dieses Fahrrad mindestens einmal gesehen hat. Yamaha R6 wurde speziell für diejenigen entwickelt, die Geschwindigkeit wirklich schätzen und sich ihr Leben ohne eine weitere Dosis Adrenalin nicht vorstellen können.
Empfohlen:
"Yamaha Viking 540": ein modernes Schneemobil

Viele Menschen wissen nicht, welchen Entwicklungsstand Schneemobile erreicht haben. Aber jetzt können sie jeden mit ihren Eigenschaften beeindrucken
Informationen zum Motorrad Yamaha XG250 Tricker: Beschreibung, Spezifikationen

Die Yamaha XG250 Tricker war ursprünglich für den japanischen Markt bestimmt, wird also offiziell nicht in andere Länder exportiert. Bei einer Motorradauktion in Japan wird eine große Anzahl von Exemplaren dieses Modells präsentiert, daher ist es sinnvoller, dieses Motorrad auf Auktionen zu ersteigern. Yamaha XG250 Tricker ist auch im Motorradhandel zu finden. Beliebte Analoga dieses Modells sind Suzuki Djebel 200, Yamaha Serow 225
Yamaha XVS 950: Motorradeigenschaften, Besitzerbewertungen, Fotos

Yamaha XVS 950 ist kein wenig bekanntes Cruiser-Modell, das erstmals 2009 den Autofahrern vorgestellt wurde. Sie kam, um ihren Vorgänger, bekannt als 1100 Drag Star, zu ersetzen. Dies ist ein leistungsstarkes, spektakuläres Motorrad, und jetzt sollten wir über seine technischen Eigenschaften und andere interessante Merkmale sprechen
Yamaha TDM 900: Überprüfung, Spezifikationen und Bewertungen

Es gibt viele hochwertige Fahrräder auf dem Markt. Doch nicht jedes Bike kann mit Vielseitigkeit, Handling und Dynamik auftrumpfen. Die Yamaha TDM 900 hat es in sich. Die Geschichte begann mit dem Moment, als Yamaha im Gegensatz zu seinen 2-Zylinder-Konkurrenten einen 1-Zylinder-Motor bei den Rennen hatte. So wurde dieses Motorrad geboren
Yamaha Warrior XV 1700 Motorradspezifikationen

Yamaha Warrior erwies sich zumindest für russische Fans von Nervenkitzel und Geschwindigkeit als so originell, dass ihnen manchmal sogar die Worte fehlen, um die Freude am Fahren auszudrücken, es bleiben nur Emotionen. Geschwindigkeit, Wendigkeit, starker Motor, mäßig steife Federung, zuverlässige Bremsen, räuberisches Aussehen machen das Motorrad vielseitig und gehorsam sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn