2025 Autor: Erin Ralphs | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 21:15
Der Zylinderkopf spielt eine wesentliche Rolle beim Betrieb des Motors. Seine korrekte Position beeinflusst den Betrieb des Gasverteilungsmechanismus. Außerdem bildet er zusammen mit dem Zylinderblock die Brennräume. Daher ist bei der Reparatur das richtige Anziehen des Zylinderkopfes wichtig.
Der Aufbau des Zylinderkopfes
Jeder Verbrennungsmotor, mit Ausnahme des Stirlingmotors, hat einen Zylinderkopf. Es dient dazu, das Gasverteilungssystem darin unterzubringen: Ventile, Nockenwelle und deren Antrieb.
Der Zylinderkopf ist ein Aluminiumteil mit vielen Löchern zum Einbau von Einlass- und Auslassventilen, Kanälen, die den Motorkühlmantel bilden. Je nach Zylinderzahl und Motortyp kann der Zylinderkopf eine oder zwei Nockenwellen haben.

Auch im Kopf befinden sich Kanäle für Steuerschmierung.
Im oberen Teil befinden sich Löcher für Zündkerzen bei Benzinmotoren und Löcher für Einspritzdüsendiesel.
Folgen falscher Montage
Der Kopf ist am Zylinderblock mit Stahlschrauben oder Stehbolzen befestigt, die in den Block geschraubt werden. Es ist bekannt, dass Stahl und Aluminium unterschiedliche Werte der Wärmeausdehnung haben. Bei Erwärmung dehnt sich Aluminium stärker aus als Stahl, daher muss dieser Punkt beim Anziehen des Zylinderkopfes berücksichtigt werden. Das heißt, wenn sich der Kopf bei Erwärmung des Motors ausdehnt und die Befestigungselemente eine Ausdehnung verhindern, können sich im Zylinderkopf Mikrorisse bilden. Sie führen später zum Ausfall des gesamten Motors.

Zum Beispiel kann Kühlmittel durch Risse in den Brennraum gelangen. Oder ein Riss in den Kanälen des Schmiersystems führt dazu, dass das Ventilsystem im "Ölmangel" -Modus arbeitet. Auch die Nichtbeachtung des Anzugsdrehmoments des Zylinderkopfs führt zum Einklemmen der Nockenwelle und zum Verschleiß ihres Lagers.
Zylinderkopf richtig montieren
Um den Kopf zusammenzubauen, benötigen Sie:
- Neue Dichtung.
- Drehmomentschlüssel mit Kopf. Die Schlüsselskala, die das Anzugsdrehmoment anzeigt, kann entweder in Newton oder in Kilogramm angegeben werden. Denken Sie also daran, dass ein Kilogramm ungefähr zehn Newton entspricht.
- Motoröl. Die Schrauben müssen vor dem Einbau geschmiert werden.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die neue Dichtung auf Brüche sowie die genaue Übereinstimmung der Löcher mit denen im Motor überprüfen. Wenn der Zylinderkopf dann repariert ist, müssen Sie ihn neben dem Motor auf Übereinstimmung prüfenSeiten. Dazu wird der Kopf auf eine flache Gusseisenplatte aufgesetzt und geprüft, ob zwischen der Platte und der angrenzenden Oberfläche Lücken vorhanden sind.

Danach wird die Dichtung auf die obere Ebene des Zylinderblocks gelegt. Darauf wird der Zylinderkopf montiert. Dann können Sie mit dem Anziehen des Zylinderkopfes beginnen. Vergessen Sie vor Arbeitsbeginn nicht, die Schrauben mit Motoröl zu schmieren.
Zylinderkopf-Installationsmerkmale
Sie können Unterschiede erkennen, wenn Sie mit Motoren arbeiten, die eine andere Anzahl von Zylindern haben. Die Anzugsreihenfolge des Zylinderkopfs ist ebenfalls unterschiedlich. Aber das Prinzip ist das gleiche. Es liegt daran, dass die Schrauben von der Mitte zum Umfang des Kopfes angezogen werden. Dies ist notwendig, damit beim Anziehen die entstehenden Spannungen über die Mitte hinaus weggehen und nicht umgekehrt. Dadurch wird die Dichtung dicht geh alten und die Metallbelastung während des Motorbetriebs reduziert.
Anzugsmoment wird mit Drehmomentschlüssel kontrolliert.

Es ist eine Kurbel mit einem langen flexiblen Griff. An seinem Griff befindet sich ein Pfeil, der im Moment der Kraftanwendung abweicht. Der Pfeil zeigt auf die bewegungslos fixierte Waage. Es gibt auch eine elektronische Version des Drehmomentschlüssels. Es ist zuverlässiger und zeigt die Kraft genauer an.
Nach der Installation des Kopfes müssen alle Befestigungsschrauben in die Löcher des Blocks geschraubt werden. Ziehen Sie sie so weit wie möglich von Hand fest. Sie müssen den Schlüssel nicht sofort verwenden. Dies kann die Schraube verursachengeht nicht am Gewinde entlang, danach müssen Sie das Gewinde am Zylinderblock wiederherstellen.
Wir arbeiten nach Schema
Dann den Kopf anhand des Diagramms festziehen. Die gängigsten Vierzylindermotoren haben ein ähnliches Layout. Betrachten Sie beispielsweise das Anziehverfahren für den VAZ-2106-Zylinderkopf. Schrauben werden in zwei Stufen angezogen. Die erste Stufe ist das Vorspannen mit einer Kraft von 35-41 N/m. Dann werden die Bolzen in einem zweiten Kreis gezogen. Das endgültige Anzugsmoment des VAZ-2106-Zylinderkopfs beträgt 105-115 N/m.
Zunächst werden die beiden mittleren Schrauben angezogen, die in der Abbildung mit den Ziffern 1 und 2 gekennzeichnet sind, dann die Schraube links von der Mitte und diagonal gegenüber, mit den Ziffern 3 und 5 gekennzeichnet, werden die Schrauben 4 und 6 spiegelbildlich angezogen, dann kommen die äußersten Schrauben 7 und 8, dahinter an der gegenüberliegenden Kante 9 und 10.

Modelle mit Vierzylindermotor haben zehn Schrauben. Aber nicht jeder wird das gleiche Straffungsmuster haben. Es gibt Möglichkeiten, wenn nach den beiden mittleren Schrauben die beiden unteren oder oberen Schrauben paarweise angezogen werden und nicht wie im obigen Fall diagonal. Es ist zu beachten, dass die Zylinderkopf-Anziehschemata für VAZ-2106 und VAZ-2108 unterschiedlich sind. Daher müssen Sie zuerst die Sch altung für einen bestimmten Motor studieren.
Häufige Fehler beim Einbau des Zylinderkopfes
Bei der Reparatur von Geräten sollte man die Anzugsdrehmomente von Schraubverbindungen nie vernachlässigen. Das Anziehen „mit der Hand“oder „mit dem Auge“führt entweder zu einer unzureichenden oder übermäßigen Befestigungskraft des Teils. Handelt es sich hierbei um eine Montageeinheit, wie zWie bei einem Zylinderkopf führt ein unvorsichtiger Umgang unweigerlich zu einem Bruch und möglicherweise teureren Reparaturen. Unzureichendes Anziehen führt dazu, dass Abgase durch den Kühlmantel blasen. Und ein Überschuss kann entweder zu einer Verletzung der Gewindeverbindung im Zylinderblock führen oder die Nockenwellen übermäßig klemmen.
Der nächste Fehler könnte sein, das falsche Werkzeug oder Schrauben zu verwenden, die nicht für diese Verbindung ausgelegt sind. Üblicherweise haben diese Bolzen ein spezielles feinverzahntes Gewinde. Wenn Sie sie durch andere ersetzen, können Sie daher die Gewinde im Zylinderblock beschädigen. Darüber hinaus haben "native" Schrauben aufgrund der Wärmebehandlung eine hohe Härte. Dies geschieht, damit sich der Faden während des Betriebs nicht dehnt und der Abstand zwischen Kopf und Block nicht größer wird.

Falsch gewähltes Werkzeug kann die Kanten der Befestigungsschrauben abradieren und dies führt zu unzureichendem Anzugsmoment oder Problemen beim nachträglichen Lösen.
Endlich
Meister raten nach einiger Zeit nach der Reparatur, den Zylinderkopf nachzuziehen. Dies geschieht mit einer Laufleistung von 500 bis 1500 km. Während dieser Zeit findet der Blockkopf seine optimale Position, wodurch die Befestigungsschrauben geschwächt werden. Daher müssen sie erneut gedehnt werden. Dieses Verfahren nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, reduziert jedoch die Risiken, die mit einem unzureichenden Drehmoment verbunden sind, erheblich.
Empfohlen:
Austausch der hinteren Beläge beim „Prior“: Schritt-für-Schritt-Anleitung, Features, Tipps

Im Auto hält nichts ewig - viele Teile sind Verbrauchsmaterial. Gleiches gilt für die hinteren Bremsbeläge. Während des Betriebs des Autos werden sie sich sicherlich abnutzen. Überprüfen Sie regelmäßig ihren Zustand und ersetzen Sie sie bei übermäßigem Verschleiß. Mal sehen, wie der Austausch der hinteren Beläge beim Priore erfolgt. Diese Aufgabe kann jeder Autoliebhaber bewältigen
Reparatur und Restaurierung der Karosserie: Schritt für Schritt Anleitung und Gerät

Auch bei einem kleinen Unfall können die Kosten für die Restaurierung ziemlich hoch sein. Es scheint, dass die Komplexität der Arbeit gering ist und ihre Umsetzung nicht kompliziert ist. Wenn ein großer Wunsch, ein wenig Zeit, die erforderlichen Ressourcen und Werkzeuge vorhanden sind, ist die Wiederherstellung des Körpers in Eigenregie ein durchaus machbarer Prozess. Sehen wir uns die Wiederherstellungstechnologien schrittweise an
Weißer Ruß auf Zündkerzen: Ursachen, mögliche Pannen, Tipps zur Fehlersuche, Tipps vom Meister

Der Motor eines jeden Autos erfüllt eine sehr wichtige Funktion. Sein korrekter und stabiler Betrieb hängt vom koordinierten Zusammenspiel aller Mechanismen des Fahrzeugsystems ab. Der kleinste Fehler in einem der Knoten dieses Systems führt zur Fehlfunktion einer anderen Komponente oder zum Ausfall einer Reihe von Teilen
Turbinentausch: Beschreibung, Features, Tipps vom Meister

Die meisten Autofahrer sind vorsichtig mit Turboladern. Und dafür gibt es Gründe. Die Reparatur dieser Einheiten ist trotz der Verfügbarkeit von Reparatursätzen für sie auf dem Markt ziemlich teuer. Auch der Austausch einer Turbine ist ein teures Vergnügen. Aber im Falle eines Austauschs wird eine neue störungsfreie Einheit installiert
Automatischer Ölwechsel im Hyundai IX35: Schritt-für-Schritt-Anleitung, Funktionen, Tipps

Der mittelgroße Crossover Hyundai ix35 hat eine ernsthafte Konkurrenz auf dem Markt. Dies hindert den stilvollen "Koreaner" jedoch nicht daran, die ersten Verkaufslinien in Russland und im Ausland zu besetzen. Die Popularität von "Hyundai" überschattet sogar Giganten wie "Nissan", "Mitsubishi", "Honda". Eine gute Optik, ein komfortables Interieur mit vielen Optionen, angenehme Kraftwerkseinstellungen und ein erschwinglicher Preis lassen Sie ganz oben auf der Liste stehen