2025 Autor: Erin Ralphs | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 21:15
Autotönung ist ein beliebter Service im Autotuning-Markt, weil sie viele Vorteile für den Fahrer bietet. Gleichzeitig werden Vertreter der Verkehrspolizei wegen Tönung streng bestraft. Um Probleme mit Strafverfolgungsbehörden zu vermeiden, müssen Sie wissen, wie hoch der maximal zulässige Prozentsatz für die Verdunkelung der Fenster ist.
Vor- und Nachteile eines getönten Autos
Um zu verstehen, ob das Fahren mit getönten Scheiben das Richtige für Sie ist oder nicht, müssen Sie auf dem Fahrersitz eines getönten Autos sitzen. Die Vorteile dunkler Fenster sind unbestreitbar:
- Hinzufügen von Charme zum Äußeren des Autos. Das Auto sieht nicht mehr aus wie ein Aquarium.
- Weniger Sonnenlicht dringt ein, was im Sommer eine angenehmere Kabinentemperatur bedeutet.
- Psychisches Sicherheitsgefühl für Personen, die in der Kabine sitzen.
- Gegenstände im Inneren sind vor neugierigen Blicken verborgen.
- Die in den Spiegeln reflektierten Scheinwerfer blenden den Fahrer nachts nicht.
Zu den Nachteilen gehört die VerschlechterungSichtbarkeit bei Nacht sowie im Winter, wenn die Tageslichtstunden viel kürzer werden.
Zulässiges Dimmen von Autofenstern
Das Tönungsgesetz wurde in den letzten Jahrzehnten mehrfach geändert. Gemäß dem neuen GOST 32565-2013 wurden einige Zugeständnisse gemacht. Jetzt liegt die Untergrenze der Tönung bei 30 %. Dieser Lichttransmissionswert ist für die Windschutzscheibe und das Türglas der vorderen Halbkugel akzeptabel.

Außerdem können Windschutzscheiben mit einem 14 cm breiten dunklen Streifen beschattet werden, der die Sicht nicht beeinträchtigen sollte. Eine 30-prozentige Tönung sieht aus wie ein helles Finish.
Glas selbst hat eine Lichtdurchlässigkeit von etwa 80%. Daher ist es jetzt möglich, athermische Folien auf Windschutzscheiben zu kleben, die insgesamt eine Tönung von 30% ergeben.
Jede Tönung ist für Heckscheibe und hintere Türfenster akzeptabel.
Auto tönen selber machen
Für das korrekte Kleben der Tönungsfolie müssen Sie die Essenz des Prozesses verstehen. Es ist sehr einfach, Gläser mit einer unverzerrten Ebene aufzukleben. Hier legt es sich gleichmäßig auf, ohne F alten zu bilden. Aber wenn Sie eine Folie auf die Windschutzscheibe oder die Heckscheibe kleben, erscheinen viele F alten darauf. Dies liegt daran, dass die gerade Ebene der Tönung nicht mit der gekrümmten Oberfläche des Glases übereinstimmt. Was zu tun ist? Sie müssen eine Folie verwenden, die sich beim Erhitzen dehnt.
Der Färbevorgang erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Kleben Sie die Folie auf der äußeren Ebene des Glases auf.
- Schnitt dranKontur, lassen Sie einen kleinen Rand.
- Tragen Sie die Seifenlösung mit einer Sprühflasche auf das Glas auf und bringen Sie erneut ein Stück Folie an.
- Erhitzen Sie die Folie vorsichtig mit einem Bautrockner und glätten Sie vorsichtig die durch die Krümmung des Glases entstandenen F alten.
- Nachdem die Folie die gewünschte Form angenommen hat, schneiden Sie sie genau entlang der Kontur des Fensters.
- Schutzschicht von der Folie entfernen, auf die Seifenlösung auf der Innenseite des Glases auftragen.
- Verwenden Sie einen weichen Gummispatel, um die Seifenlösung vorsichtig herauszudrücken.

Wenn nach dem Ende des Vorgangs kleine F alten vorhanden sind, können Sie diese mit einer Nadel durchstechen. Die darin enth altene Luft wird freigesetzt und sie werden flacher.
Je nach Konfiguration sind moderne Autos mit tonigem, athermischem Glas ausgestattet, das eine Tönung von 30 Prozent ergibt. Sie sehen leicht grünlich aus. Sie können nicht getönt werden.
Abnehmbare Tönung
Um eine behördliche Haftung für inakzeptables Abdunkeln der vorderen Halbkugel zu vermeiden, bietet der Automobilmarkt abnehmbare Tönungen an.

Es ist eine transparente Folie, die genau der Kontur des Glases folgt. Eine Kante wird in die Gummibänder des unteren Fensters eingeführt, und die obere wird mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Diese Folie kann eine zusätzliche Tönung von 30 % erzeugen und dem durchfallenden Licht jeden Farbton verleihen.
Die abnehmbare Tönung ist aus Silikon und kann wiederholt verwendet werden.
Empfohlen:
Was ist Tönung 70

Moderne Autos eignen sich oft für eine Scheibentönung. Autobesitzer führen dieses Verfahren nicht nur aus Schönheitsgründen durch, sondern auch, um den Innenraum vor Sonnenlicht zu schützen. Berücksichtigen Sie die Arten und Prozentsätze der vorhandenen Tönung
Arten der Autotönung. Autoscheibentönung: Typen. Tonen: Arten von Filmen

Jeder weiß, dass verschiedene Arten der Tönung das Auto moderner und stilvoller machen. Insbesondere das Abdunkeln der Scheiben in einem Auto ist die beliebteste und beliebteste Art des externen Tunings. Der ganze Vorteil einer solchen Modernisierung liegt in ihrer Einfachheit und den relativ geringen Kosten des Verfahrens
DIY Tönung: Anleitung

Autofahrer denken sehr oft, dass es sehr einfach ist, eine Tönungsfolie auf ein Auto zu kleben. Aufgrund der Unkenntnis bestimmter Nuancen und Geheimnisse wird jedoch häufig auf das Abtönen zum Selbermachen verzichtet. Tatsächlich ist dieser Prozess nicht schwierig, wenn Sie äußerst sorgfältig arbeiten und hochwertige Materialien verwenden. Es ist möglich, das Auto selbst abzudunkeln, aber es ist besser, einen Freund oder Nachbarn in die Garage einzuladen. Dann müssen Sie diesen Service in Fachwerkstätten nicht bezahlen
Lichtdurchlässigkeit der Tönung. Ein Gerät zum Messen des Farbtons. Auto tönen

Getönte Scheiben sind aus modernen Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken. Die Lichtdurchlässigkeit der Tönung muss jedoch behördlichen Anforderungen genügen
Warum brauchen wir eine athermische Tönung?

Ist es möglich, Autoscheiben zu tönen, um nicht gegen GOST zu verstoßen und keine Bußgelder zu bekommen? Dürfen. Dazu wird eine athermische Tönung verwendet